Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Seitenbereiche
Rechtsanwalt Dr. Ralph Obermeier, Steuerberatung München
Exzellenter Arbeitgeber, Gütesiegel von ACTIO, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in München Kununu Top Company, Gütesiegel von ACTIO, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in München Digitale Kanzlei, Gütesiegel von ACTIO, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in München

Klarheit für Ihr Business

Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung

Welche neuen Informationspflichten gibt es in Arbeitsverträgen?

Immer aktuell mit unserem Video-Format: Steuernews-TV - immer die neuesten News über steuerliche Änderungen.

Inhalt

Steuernews-TV Oktober 2022

Welche neuen Informationspflichten gibt es in Arbeitsverträgen?

Die neuen Informationspflichten gelten generell für alle Neueinstellungen ab dem 1.8.2022. Arbeitnehmer aus bestehenden Arbeitsverhältnissen müssen auf Wunsch ebenfalls über die im Nachweisgesetz genannten wesentlichen Arbeitsbedingungen informiert werden. Bestehende Arbeitsverträge müssen überarbeitet werden. Ihr Update jetzt in Steuernews-TV.

Erscheinungsdatum:

Textabschrift des Videos (Transkription)

Welche neuen Informationspflichten gibt es in Arbeitsverträgen?

Im Juli 2022 wurde das „Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der EU“ verabschiedet. Die neuen Informationspflichten gelten generell für alle Neueinstellungen ab dem 1. August 2022.

Die wesentlichen neuen Angaben in Arbeitsverträgen ab dem 1.8.2022 sind:

  • Dauer der Probezeit
  • Vergütungsbestandteile, insbesondere die Vergütung von Überstunden
  • Voraussetzungen und Möglichkeiten einer Anordnung für Überstunden
  • konkretes Vorgehen bei einer Kündigung
  • Hinweis, dass eine Kündigung nur schriftlich erfolgen kann
  • Kündigungsfrist und Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage
  • vom Arbeitgeber angebotene Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Name und Anschrift des Versorgungsträgers bei Anspruch auf betriebliche Altersversorgung

Arbeitnehmer aus bestehenden Arbeitsverhältnissen müssen auf Wunsch binnen sieben Tagen ebenfalls über die im Nachweisgesetz genannten wesentlichen Arbeitsbedingungen informiert werden. Bestehende Arbeitsverträge müssen überarbeitet werden. Arbeitsverträge sind in Papierform auszufertigen, die elektronische Form bleibt ausgeschlossen.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.