Cookies

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Seitenbereiche
Rechtsanwalt Dr. Ralph Obermeier, Steuerberatung München
Exzellenter Arbeitgeber, Gütesiegel von ACTIO, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in München Kununu Top Company, Gütesiegel von ACTIO, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in München Digitale Kanzlei, Gütesiegel von ACTIO, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in München

Klarheit für Ihr Business

Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung

Steuerliche Sondermaßnahmen für Ukraine-Hilfen

Immer aktuell mit unserem Video-Format: Steuernews-TV - immer die neuesten News über steuerliche Änderungen.

Inhalt

Steuernews-TV August 2022

Steuerliche Sondermaßnahmen für Ukraine-Hilfen

Die Finanzverwaltung unterstützt Hilfeleistungen an Ukraine-Flüchtlinge auch steuerlich. Gemäß dem BMF-Schreiben vom 17.3.2022 gelten bis 31.12.2022 Sonderregelungen und -vereinfachungen für Spenden, Betriebsausgabenabzüge und Arbeitslohnspenden. Wie diese genau aussehen, erfahren Sie wie immer hier bei uns in Steuernews-TV.

Erscheinungsdatum:

Textabschrift des Videos (Transkription)

Steuerliche Sondermaßnahmen für Ukraine-Hilfen

Die Finanzverwaltung unterstützt Hilfeleistungen an Ukraine-Flüchtlinge auch steuerlich. Gemäß dem BMF-Schreiben vom 17.3.2022 gelten bis 31.12.2022 Sonderregelungen und -vereinfachungen für Spenden, Betriebsausgabenabzüge und Arbeitslohnspenden. Für den Sonderausgabenabzug von Spenden für die Ukraine gilt ein vereinfachter Zuwendungsnachweis ohne betragsmäßige Beschränkung. Zuwendungen aus dem Betriebsvermögen können in voller Höhe als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Steuerwirksam zugewendet werden können u.a. Wirtschaftsgüter, sonstige betriebliche Nutzungen oder Geld. Verzichten einzelne Arbeitnehmer auf einen Teil des Lohnes und beteiligen sich diese so an den Hilfsmaßnahmen des Arbeitgebers, bleiben diese Lohnteile beim steuerpflichtigen Arbeitslohn außer Ansatz. Die sozialversicherungsrechtlichen Abgabepflichten bleiben allerdings für Lohnspenden bestehen.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.